Spielezeit zu Hause? Was ist das?

Leider ist auch das Studio durch die Corona-Krise nicht verschont geblieben und meine Kurse und Anwendungen müssen vorerst pausieren. Dennoch möchte ich EUCH nicht im Regen stehen lassen.Wir können uns die gemeinsame Zeit zu Hause auch verschönern. Lasst uns gemeinsam daran wachsen und unsren Alltag kreativ gestalten! Um diese Zeit mit vielen einfachen und schönen Spielideen verschönern zu können, wird es nun hier eine neue Seite auf meiner Homepage geben.

Habt viele Spaß beim ausprobieren!!! 

Schmink Studio
Schmink Studio

Da ich ja auch einen kleinen Krümel zu Hause habe, kann ich meine Ideen immer gleich ausprobieren. 

Heute haben wir ein Schmink Studio aufgebaut.

Was ihr braucht? 

- Kinderschminke (zuvor eincremen)

- Spiegel

- Pinsel

- evtl. Schmink Vorlagen

- Waschlappen/ Tücher 

- bisschen Wasser


Wir hatten auch noch "Tattoo Vorlagen" und haben uns Tattoos geschminkt. 

Es hat richtig viel Spaß gemacht...

Ganz nebenbei fördert ihr hier auch die Feinmotorik, die Sprache, und die Wahrnehmung. Wenn ihr euch gegenseitig schminkt stärkt das eure Beziehung. Auch die Berührung, Nähe und Distanz spielt dabei eine wichtige Rolle. 


Na dann Mal ab an die Pinsel und los gelegt.

Viel Spaß! 

Salz/ Zucker einfärben
Salz/ Zucker einfärben

Ich liebe es mit unterschiedlichen Materialien zu experimentieren.

Wir haben uns mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben - Wasser eingefärbt. Dann habe ich Salz auf Teller verteilt. Mein Schatz konnte dann mit einer "Kinder Pipette" das Wasser auf das Salz und den Zucker träufeln.

So sind tolle Kunstwerke entstanden. 


Was ihr braucht? 

- Lebensmittelfarbe

- Wasser

- Pipette

- Teller/ Form damit kein Wasser heraus läuft


Viel Spaß beim ausprobieren! 

- Salz/ Zucker 

Feinmotorik mit unterschiedlichem Material fördern
Feinmotorik mit unterschiedlichem Material fördern

Hier hat mein Schatz gerade Einiges zu tun. 

Ich habe ihm auf ein Tablet mit erhöhtem Rand, Wachtelbohnen verteilt. ( Geht natürlich auch Reis, normale Bohnen, Nudeln usw) 

Mit unterschiedlichem Feinmotorischen Werkzeug probiert er sich hier aus. 


Was ihr braucht? 

- Tablet

- Löffel

- Pinzette

- kleinere Formen usw.

- Bohnen/ Reis usw.


Viel Spaß beim ausprobieren! 

Regenbogen mit Bücherklebefolie
Regenbogen mit Bücherklebefolie

"Komm lass uns die Welt bemalen, mit Regenbogenfarben, wir wollen sie überall!" 

Hier eine ganz tolle Idee.

Einen Regenbogen mit Papierschnipsel an eure Fenster kleben.


Was braucht ihr dafür?

- durchsichtige Bücherklebefolie

- weißes Blatt und Buntstift

- Klebeband

- bunte Papierschnipsel

- Watte


Wie funktioniert es?

1. Ihr malt auf ein Blatt einen Regenbogen (als Vorlage)

2. Ihr klebt Bücherklebefolie  an euer Fenster darüber. Achtung! Klebeseite muss zu euch zeigen! :) Diese Folie fixiert ihr mit Klebeband.

3. Dann kann euer Kind die Papierschnipsel und die Watte auf die Folie kleben. 


Viel Spaß dabei! 

Baustelle in der Kiste mit Mehl/Öl- Sand
Baustelle in der Kiste mit Mehl/Öl- Sand
Was gibt es Cooleres als an einem Regentag auch drinnen sandeln zu können? 
Stimmt- fast nix! 
Gemeinsam haben wir Zaubersand hergestellt und dann drauf los gebaggert. 

Was braucht ihr dafür? 
  • 8 Tassen Mehl
  • 1 Öl (wir haben Babyöl genommen)
  • Schüssel
  • Kiste
  • Baustellenfahrzeuge

Herstellung:

  1. Mische in einer Schüssel das Öl mit dem Mehl. 
  2. Knete "den Teig"  so lange durch, bis sich das Öl und das Mehl gut vermischt haben.
  3. Optional: Mit Lebensmittelfarbe kann der Sand auch eingefärbt werden.
  4. Wenn der Sand zu sehr bröckelt, dann einfach mehr Öl dazu geben. 
  5. Tipp: Mit Babyöl riecht er sehr lange gut! 
  6. Spaß haben beim Spielen! 
Für die kleinen Mäuse
Für die kleinen Mäuse

So nun eine super schöne Idee für die kleinen Mäuse. 

Ein Motorik Schirm- Regenschirm mal anders.


Was braucht ihr dafür? 

- einen Regenschirm ( achtet darauf das keine spitzen Teile anstehen!) 

- CDs

- Kunstblumen

- Tücher

- bunte Bänder

- Federn 

- eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt


Alles an den Schirm hängen. Setzt euch am Besten dazu und haltet den Griff unten fest.(So kann sich der Schirm nicht unkontrolliert bewegen) 

Dann kam das Erforschen auch schon beginnen. 

Viel Spaß dabei! 

Leinwandspektakel
Leinwandspektakel

Auch die ganz kleinen Mäuse möchten gerne kreativ sein. 

So könnt ihr auch schon mit ihnen ihre ersten eigenen Gemälde erschaffen. 


Was braucht ihr dafür? 

- eine Leinwand/ festerer Karton

- evtl. Glitzerpulver

- bunte Fingerfarben

- Frischhaltefolie


Wie geht's?

Ihr tropft auf eure Leinwand/ Karton unterschiedliche Farbklekse. Achtet darauf das es schon eine gewisse Menge ist.Wenn ihr alle Farben ausgewählt habt, wickelt ihr Frischhaltefolie darum. So kann sich euer Spatz nicht schmutzig machen aber trotzdem auf die Farben latschen usw. Manche Babys legen sich drauf oder gehen sogar ein paar Schrittchen darüber. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Viel Spaß dabei! 

Vulkan Experiment
Vulkan Experiment

Auf Wunsch hier ein ganz besonderes Experiment.

Ein Vulkan ist nicht nur für unsere Kinder etwas besonderes.

Wie schön, dass man sich einen ungefährlichen für zu Hause nach machen kann.


Was braucht ihr dafür? 

  • Teller
  • Schere
  • 2 Gläser
  • Alufolie 
  • Klebeband
  • 3 Päckchen Backpulver evtl. Auch Mehr
  • rote Lebensmittelfarbe
  • Spülmittel
  • ein halbes Glas Essig
  • ein halbes Glas Wasser
  • eine große, wasserdichte Unterlage (z. B. ein Tablett)

Wie geht's? 

Herstellung des Vulkans: 

  1. Klebt eines der beiden Gläser mit einem Röllchen aus Klebeband mittig auf den Teller.
  2. Legt zwei Bahnen Alufolie darüber, sodass Teller und Glas bedeckt sind. Klebt die Ränder der Folie an der Unterseite des Tellers fest.
  3. Schneidet in die Mitte der Glasöffnung mit der Schere ein kleines Loch in die Alufolie. Schneidet von dort aus ein Kreuz– aber nur so weit, bis ihr den Innenrand des Glases erreicht.
  4. Knickt die vier Ecken der Alufolie nach innen und klebt sie am Innenrand des Glases fest.
  5. Gebt das Backpulver in den Vulkankrater. In dem zweiten Glas mischt ihr Wasser und Essig mit Lebensmittelfarbe, bis die Flüssigkeit dunkelrot ist. Gebt dann einen Spritzer Spülmittel dazu.

    Wichtig: Stellt euren Vulkan spätestens jetzt auf eine wasserdichte Unterlage, sonst läuft Lava auf den Tisch oder den Boden! Kippt das rote Gemisch in den  Alufolienkrater – schon bricht euer Vulkan aus.

Viel Spaß dabei! 

Ostereier Kalender
Ostereier Kalender

Adventskalender kann ja jeder! Wir haben seit heute einen kleinen Osterkalender. Jeden Tag darf mein kleiner Schatz ein Ei abmachen. Es anmalen und auf unseren "Osterhasen- Weg" kleben. 

Wenn alle Eier gefunden und aufgeklebt sind, kommt endlich der Osterhase🐰

Für die kleinen Mäuse ist es manchmal schwierig zu verstehen, wenn wir Erwachsenen sagen:" Bald kommt der Osterhase." Schön, aber wann ist denn bald? So können die Kinder nachvollziehen wie lange es noch geht. 

Eine einfache Idee mit großer Wirkung! 

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Kleine Raupe
Kleine Raupe

Guten Morgen ihr Lieben, 

Wir starten unsren Tag heute mit einer kleinen Raupe und einer Feinmotorischen Übung. Für meine Kindergarten Mäuse habe ich ein neues Projekt vorbereitet. Da der Kiga ja immoment geschlossen ist, probieren wir es einfach zu Hause schon Mal aus.

Meinem Spatz hat es gefallen und wir haben viele bunte Raupen gestaltet. 

Ich habe mir eine Raupenvorlage ausgedruckt, sie angemalt und einlaminiert. Das war auch schon das ganze Hexenwerk. Wir haben bunte Pompons benutzt und eine Kinderpinzette, wobei es mit den Fingern natürlich einfacher geht. 

Viel Spaß beim Nachmachen! 

Alltag strukturieren
Alltag strukturieren

(Werbung) Wenn der Alltag anders als gewohnt verläuft, bringt eine feste Struktur- Sicherheit! 

Selbstbestimmt geht oft alles schneller und besser. Daher haben wir es uns nun zum Ritual gemacht, jeden Morgen unser Haus gemeinsam zu befüllen und unsren Tag zu besprechen. Was haben wir heute schon geschafft, was haben wir noch vor? 

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und braucht eine gewisse Struktur im Alltag. So schafft ihr das auch für euch als Eltern. Einen geplante Mittags-/ Ruhezeit dient dann auch euch Mal zum Durchschnaufen. 

Viel Spaß! 



Legeübung mit wertvollen Edelsteinen
Legeübung mit wertvollen Edelsteinen

Guten Morgen ihr Lieben!

Heute: Muster legen mit wertvollen Edelsteinen. 

Wir haben den Morgen ganz gemütlich gestartet und da der Papa heute ausschlafen durfte, haben wir uns etwas ganz ruhiges zum Spielen gesucht. 

Es hatte schon fast etwas meditatives.

Ich habe unterschiedliche Formen gemalt und die Blätter einlaminiert. Natürlich brauchten wir dann noch sehr wertvolle Edelsteine und schon konnte es los gehen. 


Viel Spaß dabei und einen schönen Tag. 

Einlaminierte Ostereier
Einlaminierte Ostereier

Wir haben uns heute Mal an unsre Osterdekoration zu Hause gemacht. 

Einlaminierte Ostereier zum Aufhängen.

Es geht ganz einfach! Ihr öffnet die Folie  malt ein Ei darauf. (Dient als Vorlage) 

Dann könnt ihr das Ei nach Belieben verzieren. (Nur nicht zu dick, sonst passt es nicht ins Laminiergerät und es verklebt nicht richtig!) Wenn ihr fertig seid, wird das Ei laminiert. Ihr könnt es dann entlang der Linie ausschneiden. (Somit ist eine Schneideübung noch mit inbegriffen)

Abschließend könnt ihr mit einer Nadel einen Faden durchfädeln, damit ihr euer Ei aufhängen könnt. 


Was braucht ihr?

- Laminiergerät

- Laminierfolie

- Bastelmaterial ( Konfetti, Federn, Papierschnipsel usw.) 

- Nadel/ Faden


Viel Spaß dabei! 

Bademalfarben mit Rasierschaum
Bademalfarben mit Rasierschaum

So einfach könnt ihr für eure Mäuse Farben für die Badewanne gestalten.


Was braucht ihr? 

-Rasierschaum

-Lebensmittelfarben

-Löffel

-Schalen


Ihr füllt Rasierschaum in die Schälchen. Gibt ein bisschen Lebensmittelfarben dazu und verrührt es. (Achtung sollte natürlich nicht in den Mund genommen werden!)

Schön sind die Badefarben fertig und es kann los gelegt werden. 


Viel Spaß! 


Wäsche aufhängen
Wäsche aufhängen

Mein kleiner Haus-Mann hilft gerne bei der Arbeit.

Ich habe aus Filz Stoff viele kleine Kleidungsstücke ausgeschnitten.

Dann eine Schnur gespannt und kleine Wäscheklammern dazu gelegt. So hat mein kleiner Wäschehelfer viel zu tun gehabt. 

Man kann sie nach Farben sortieren und mit einem Farbwürfel bestimmen lassen, welches Kleidungsstück als Nächstes dran kommt. Oder einfach frei ausprobieren lassen.


Es macht viel Spaß, also los gelegt.


Macht eure Fenster schön
Macht eure Fenster schön

Hallo meine Lieben, heute Mal etwas Kreatives für eure Fenster.

Dekoriert mit euren Mäusen doch ein Fenster. (Wichtig: Zur Straße hin 😉, Bilder, Gebasteltes, Federn,  Stofftiere  auf der Fensterbank usw. ) So können sich die Kinder beim nächsten Spaziergang auf die Suche nach den Kindern aus dem Kiga oder ihren Freunden machen. Wir haben ein Osterbild gemalt, aber auch Dinosaurier und Kuscheltiere durften nicht fehlen. Auch ein Licht, was wir anmachen können, wenn es draußen dunkel wird. 

Habt viel Spaß dabei und lasst uns die Welt ein bisschen bunter machen.

Körperwahrnehmung/ Entspannungspädagogik
Körperwahrnehmung/ Entspannungspädagogik

Entspannungspädagogik am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen.

Heute starten wir den Tag mit einem tollen Spiel. Hier könnt ihr Bierdeckel oder Spielkarten verwenden. 

Gemeinsam mit Mama und Papa macht es viel Spaß.Gerne könnt ihr euch noch schöne und ruhige Musik im Hintergrund an machen. Macht es euch einfach so richtig kuschelig.

Einer von euch, darf sich hinlegen. Legt euch auf den Rücken und legt Arme und Beine bequem ab. Die Arme sollten dabei, neben eurem Körper liegen. So nun darf sich die Person die euch belegt, die Spielkarten nehmen. Die Karten werden langsam auf den Körper gelegt. Versucht ein wenig auf den Atem zu achten. Beim austamen ( wenn der Bauch sich senkt) darf eine Karte mit " leichtem Druck" auf den Körper gelegt werden. Leise könnt ihr auch die Körperteile benennen, auf dir ihr gerade die Karten legt. Das Ziel des Spiels ist, dass der ganze Körper mit vielen Karten belegt ist und das dabei keine Karte herunter fällt. Es mag vielleicht nicht so aussehen aber es ist eine große Leistung für unsre Mäuse, so lange ohne Bewegung still zu halten. Durch die Anspannung im Körper und dir Konzentration auf die einzelnen Körperteile wird hier die Körperwahrnehmung sehr angeregt. Die Kinder entwickeln während des Spiels einen großen Ehrgeiz. Sie wollen nicht das eine Karte herunter fällt und motivieren sich selbst dabei sehr gut. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Wenn alle Karten aufliegen, gibt es noch einen ganz kurzen Moment der Ruhe. Dann zählt ihr gemeinsam bis 3 und dürft dann so schnell und wild, wie ihr könnt alle Karten von eurem Körper abschütteln. Ein riesen Spaß. 

Habt viel Freude damit! 

Osterhasen Shooting bei euch zu Hause
Osterhasen Shooting bei euch zu Hause

Wie wäre es mit einem eigenen Osterhasen Shooting bei euch zu Hause? Richtet euch im Garten oder im Haus eine schöne Ecke für ein eigenes Shooting ein und macht von euch und euren Mäusen schöne Bilder. Diese könnt ihr dann in einer Osterpost an eure Familien versenden. Wir haben uns heute Morgen Mal ausgetobt und es sind wunderschöne Momentaufnahmen entstanden. Natürlich nicht professionell aber mit ganz viel Liebe. 

Habt viel Spaß dabei! 

Bunte Becher Spiel
Bunte Becher Spiel

Heute Morgen war wieder ausgiebig "Spielezeit" angesagt. In den letzten Tagen habe ich noch etwas für meinen Schatz vorbereitet. Ich habe mir eine Malvorlage eines Bechers ausgedruckt. Dann habe ich unterschiedliche bunte Punkte aufgemalt. Abschließend wurden die Karten einlaminiert. Bunte Pompons und Pinzette dazu und schon konnte es wieder los gehen. 

Probiert es gerne aus. Sortieren, greifen und zählen, dass macht richtig Spaß! 

Raupen Rennen
Raupen Rennen

Heute Vormittag haben wir viel Zeit auf unsrem Balkon verbracht. 

Wir haben uns heute zwei Raupen gebastelt. Wie das geht? Ihr schneidet schmale Streifen eines Blattes ab. Achtet darauf, dass das Papier nicht zu dick ist, sonst kann man die Raupen schlechter weg pusten. 

Wenn ihr die Streifen abgeschnitten habt, dann faltet ihr einen Streifen ganz klein. Immer abwechselnd vorne/ hinten. (wie eine Zieharmonika) Dann malt ihr eurer Raupe noch ein süßes Gesicht. Ihr könnt die Kanten noch abgerundet abschneiden. Wir haben uns dann einen Strohhalm geschnappt und drauf los gepustet. Anschließend haben wir uns überlegt ein Raupenrennen zu machen und haben eine Ziellinie auf den Boden geklebt. Schon konnte es los gehen. Das war ein riesen Spaß! 

Habt viel Freude damit.

Blumen pflücken gehen
Blumen pflücken gehen

Es ist so traumhaft schönes Wetter immoment, dass muss man ausnutzen. Überall gibt es wunderschöne Blumenwiesen. Hier könnt ihr für ein paar Euro, selbst Blumen pflücken gehen und euch einen wunderschönen Strauß zusammen stellen. 

Macht euer zu Hause bunt. 

Viel Spaß! 

Steine sammeln und bemalen
Steine sammeln und bemalen

Auch etwas was nichts kostet und immer wieder viel Spaß macht. Sammelt euch schöne Steine, säubert sie zusammen und bemalt sie in schönen Farben. 

Es ist so einfach und gleichzeitig so schön 

Habt viel Spaß. 

Bewegungs Parcours im Garten
Bewegungs Parcours im Garten

Wir sind jetzt Mal ganz sportlich unterwegs gewesen. 

Ich habe in unserem Garten einen Bewegungs Parcours aufgebaut. Meinem Krümel Mann hat es richtig viel Spaß gemacht. Nach gefühlten 100 Mal waren wir dann auch echt k.o.

Habt viel Spaß und passt auf euch auf! 

Glücksglas als Gute Nacht Ritual
Glücksglas als Gute Nacht Ritual

So ihr Lieben, dann starten wir nun gleich mal mit einer super schönen Idee für zu Hause. 


Ich habe sie bei meinem Spatz nun in die "Gute Nacht- Routine" mit eingebaut. Wir beschäftigen uns gerade mit dem Thema: Selbstliebe, Selbstfürsorge. Was tut mir gut? Was ist wichtig für mich? Und was macht mir ein gutes Gefühl- was macht mich glücklich.  


Wenn ich ihn nun Abends ins Bett bringen dann sprechen wir darüber was heute alles passiert ist. 

Was hat uns gut getan? Und was vielleicht nicht? Da ich den Tag immer mit ganz viel Positivem abschließen will, konzentrieren wir uns dann auf die Dinge, die uns ein ganz tolles Gefühl im Bauch und im Herzchen gemacht haben. 

Für Alles was ganz toll war und uns glücklich gemacht hat, wofür wir dankbar sind, darf man die bunten Ponpons ins "Glücksglas" füllen. 

Mein Schatz hat viel Freude dabei und manchmal werden von ihm Dinge genannt, die ich selbst über den Tag hinweg gar nicht wirklich wahrgenommen habe. Da bekomme ich dann ein paar Tränchen in den Augen, weil es so einzigartig ist, was er alles wahrnimmt. Damit wird auch automatisch meine Achtsamkeit für die Dinge anders gelenkt. 


Das schöne Buch "Glücklich bis zur Nasenspitze" ist eine schöne Abrundung zum Thema "glücklich sein". (Werbung selbstbezahlt)


Diese Idee lässt sich auch super schön in den Kita Alltag integrieren. Ich freue mich schon darauf, sie den Mäusen zu zeigen.  


Viel Spaß dabei ! 

Natur erforschen und Schätze sammeln
Natur erforschen und Schätze sammeln

Heute waren wir lange draußen in der Natur. Mit Fernglas, Becherlupe, Kompass und Pinzette haben wir unterschiedliche Dinge in der Natur eingesammelt. Zu Hause haben wir diese auf ein schönes Tablett gelegt und sie uns nochmal genau angeschaut. Je nach dem kann auch aus Naturmaterialien ein Mandala/ Bild gelegt werden. 

Pompons in der Badewanne
Pompons in der Badewanne

Man nehme: ein paar bunte Ponpons, gleichfarbige Becher und einen Kescher. 

Die Kinder können so mit dem Kescher die Ponpons einsammeln. Sie den gleichfarbigen Bechern zu ordnen und zählen wie viele sie schon eingesammelt haben. 

Es macht den Mäusen viel Spaß! 

Home Office Beschäftigung
Home Office Beschäftigung

Nach der Hausarbeit heißt es für mich heute "Home office". 

Seit Januar habe ich eine neue Stelle in einem Kigndergarten. Hier werde ich spezielle Kleingruppenarbeit und Entspannungspädagogik machen.

Ich freue mich sehr auf die neue Zeit. 

Ich liebe es pädagogische Angebote vor zu bereiten und die leuchtenden Kinderaugen zu sehen. 


Damit ich ein wenig in Ruhe arbeiten kann, habe ich meinem Spatz auch einen "Arbeitsplatz" eingerichtet. Man nehme eine Muffinbackform und unterschiedliche Materialien und schon geht's los. 


Mal sehen wie lange ich hier in Ruhe  arbeiten kann:) 

Viel Spaß beim Ausprobieren.